Das profilierte Holz aus kammergetrockneter Fichte ist eines der besten Materialien für den Bau von Holzhäusern. Dank der speziellen Trocknungstechnologie wird das Holz resistent gegen Verformung und Schrumpfung, wobei es seine natürlichen Wärmedämmeigenschaften behält. Der Balken hat eine glatte Oberfläche, was den Bedarf an zusätzlicher Verarbeitung minimiert und die Langlebigkeit der Konstruktion gewährleistet. Es handelt sich um ein umweltfreundliches und langlebiges Material, das sich ideal für den Bau warmer und gemütlicher Häuser eignet, die für ganzjähriges Wohnen konzipiert sind. Deshalb verwenden wir die optimalste Balkenkonfiguration in der Herstellung unserer Häuser.
Schauen wir es uns genauer an.
1. Typ der Wandkonstruktion aus profiliertem Holz 150x150 mm
Dieser Wandkonstruktionstyp besteht aus kammergetrocknetem, profiliertem Holz mit einem Querschnitt von 150x150 mm, das eine grundlegende Wärmeisolierung und Festigkeit bietet.
Vorteile:
Energieeffizienz für komfortables Wohnen: Die Wandkonstruktion aus 150x150mm Holz bietet natürliche Wärmedämmeigenschaften, die helfen, im Winter die Wärme zu halten und im Sommer die Kühle zu bewahren. Dies macht diese Option ideal für Häuser, die das ganze Jahr über komfortables Wohnen ermöglichen.
Festigkeit und Langlebigkeit: Kammergetrocknetes, profiliertes Holz minimiert das Risiko von Verformungen und Rissbildungen und sorgt für eine zuverlässige Konstruktion und eine lange Lebensdauer der Wände.
Wirtschaftlichkeit: Eine einfache und kostengünstige Wandkonstruktion, die es ermöglicht, Baukosten zu senken, ohne Kompromisse bei Qualität und Komfort einzugehen.
2. Typ der Wandkonstruktion aus profiliertem Holz 150x150 mm mit Dämmung und Verblendholz
Diese Wandkonstruktion umfasst profiliertes, kammergetrocknetes Holz mit einem Querschnitt von 150x150 mm, eine zusätzliche Dämmschicht (100 mm) und eine Innenverkleidung aus Verblendholz mit einer Dicke von 22 mm, die die Textur der Hauptwand vollständig nachahmt.
Vorteile:
Verbesserte Energieeffizienz: Die Kombination aus kammergetrocknetem Holz, Dämmung und Verblendholz erhöht die Wärmedämmeigenschaften der Wand erheblich, sodass im Haus zu jeder Jahreszeit eine angenehme Temperatur gehalten wird.
Komfort und Ästhetik: Die Innenverkleidung aus Verblendholz verbessert die optische Attraktivität des Interieurs und bietet eine zusätzliche Schicht Wärmeisolierung.
Schallschutz: Die zusätzlichen Schichten in der Konstruktion bieten eine verbesserte Schallisolierung und schaffen so eine ruhige und gemütliche Atmosphäre im Haus.
3. Typ der Wandkonstruktion mit der Technologie des doppelten profilierten Holzes100x180 mm mit 10 cm Dämmung
Diese Wandkonstruktion besteht aus zwei Reihen profiliertem, kammergetrocknetem Holzmit einem Querschnitt von 100x180 mm, zwischen denen sich eine Dämmschicht von10 cm befindet. Diese „Sandwich“-Konstruktion bietet maximale Wärmedämmung.
Vorteile:
MaximaleWärmeeffizienz: Die doppelte Wandkonstruktion mit einer dickenDämmschicht bietet ein Höchstmaß an Wärmedämmung, minimiert Wärmeverluste undhält eine stabile Innentemperatur aufrecht, was besonders wichtig für einkomfortables Wohnen unter allen Wetterbedingungen ist.
Reduzierung der Heiz- und Kühlkosten: Die hohe Wärmeeffizienz der Wände hilft, dieKosten für die Aufrechterhaltung einer angenehmen Temperatur im Haus zu jederJahreszeit erheblich zu senken.
Festigkeit undStabilität: Die doppelte Konstruktion aus kammergetrocknetem Holzgewährleistet Festigkeit und Langlebigkeit sowie Beständigkeit gegen äußereEinflüsse und Abnutzung.
Komfort und Ruhe: DieVerwendung von doppeltem Holz und Dämmmaterial sorgt für eine hervorragende Schalldämmung und schafft eine gemütliche und ruhige Wohnatmosphäre.
Technologieeigenschaften:
Der „Doppelbalken“ ist eine zweireihige Konstruktion aus verbundenen profilierten Holzbalken mit einem Luftspalt zwischen dem äußeren und inneren Teil der Wand. Der Hohlraum zwischen ihnen dient zur Wärmedämmung des Hauses und wird mit Dämmmaterial gefüllt. Dadurch ähnelt die Wand einem Sandwich, das je nach den Anforderungen an das Ferienhaus nicht nur aus zwei, sondern auch aus drei oder sogar vier Reihen von Holzwänden bestehen kann.
Die Festigkeit und Zuverlässigkeit solcher Konstruktionen wird durch die Verwendung der „Nut-und-Feder“-Technikgewährleistet. Diese Methode ermöglicht eine schnelle und qualitativ hochwertige Montage des Hauses.
Die Herstellung der Bauteile für den Bau von Häusern aus doppeltem profiliertem Holz erfolgt unter Werksbedingungen mit hochpräzisen Holzbearbeitungsmaschinen. Diese Maschinen führen das Profilieren, Schleifen und Schneiden aller notwendigen Nuten und Federn durch. Für den Bau von Ferienhäusern wird ausschließlich trockenes, profiliertes, kammergetrocknetes Qualitäts-Holz verwendet.
Vorteile des Baus von Häusern aus doppeltem Holz:
Fertige Wände, die nach der „Doppelbalken“-Technologiemontiert werden, setzen sich nicht ab;
Das getrocknete Holz, das beim Bau verwendet wird, reißt und verformt sich nicht;
Die Montage der Wände aus doppeltem Holz erfolgt ohne den Einsatz von Klebstoffen – die Abdichtung der Verbindungen wird durch die „Nut-und-Feder“-Technik gewährleistet;
Hohe Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit des Hauses;
Möglichkeit des handwerklichen Baus, ohne den Einsatz von Spezialgeräten;
Ein Haus aus doppeltem Holz erfordert keine zusätzliche Wandverkleidung, weder innen noch außen;
Die Verlegung der technischen Installationen kannverdeckt (in den Wänden) erfolgen;
Möglichkeit der Nutzung des Hauses unmittelbar nachFertigstellung des Baus.
Der Dämmstoff in Ferienhäusern aus doppeltem profiliertem Holz befindet sich in den Hohlräumen zwischen den inneren und äußeren Wandflächen. Als Wärmedämmung wird üblicherweise Zellulose verwendet, aber auch andere Materialien wie Holzspäne können eingesetzt werden. Was die Dampfsperre betrifft, so sind sich die meisten Experten im Bereich des Holzhausbaus einig, dass deren Anwendung nichterforderlich ist.